„Der Rosenbey“
Sigrid Voigt erzählt,
Perin Dinekli singt dazu türkische Lieder zur Gitarre
Das orientalische Märchen aus dem Sammelband „An Nachtfeuern der Karawanserail“ von Elsa Sophia von Kamphoevener führt in den südlichen Teil von Kleinasien, dorthin wo alles blüht und gedeiht, wo weite Rosenfelder ihren betörenden Duft verströmen. Die romantisch-märchenhafte Liebesgeschichte aus alter Zeit und ferner Kultur bezaubert und lässt gleichzeitig erstaunen. Zwar zeigen sich die Frauen nur verschleiert, kein Mann sieht vor der Hochzeit das Gesicht oder gar den Körper seiner Frau. Aber die Frauen wissen um die Macht des Schicksals, und manch eine versteht es sehr geschickt, das Schicksal in die rechten Bahnen zu lenken.
„Die Geschichte ist ein Beispiel für die Liebe und ihre Wunder. Und wenn auch viele Zweifler sagen werden, es sei alles nur ein Märchen…lasst sie! Wir wissen um die Wahrheit, und jede Rose, die ihren Duft entsendet, kündet bis in ferne Zeiten von Omer und Gülilah, der Rosengleichen.“
Für die Rosenwoche in Lahr wurde das neue Programm entwickelt und hat dort Premiere. Ein zweites Mal kann man es in Offenburg erleben.
Termine und Orte: (Bei gutem Wetter jeweils im Freien) Dienstag, 16.06. um 20 Uhr, Lahr. Orangerie im Stadtpark. Freitag, 26.06. um 20 Uhr, Offenburg, Villa Simmler, Franz-Volk-Str. 47