Yoga


symmin.jpg

yoga.jpg

Y O G A

in der Villa Simmler
angeleitet von Perin Dinekli, Ärztin für Klassische Homöopathie
( 30 Jahre Praxis in Hatha-Yoga, Lehrerinnenausbildung in Kundalini-Yoga )
Durch das Üben von Yogahaltungen wird die natürliche Verbindung von Körper, Seele und Geist durch zunehmende Geschmeidigkeit und Flexibilität gestärkt. Während wir ungewohnte Haltungen einnehmen, ergründen wir die vielseitigen Möglichkeiten von Körper und Seele und lernen, unseren inneren Reichtum zu genießen. Wir entkommen so für eine Weile der Bequemlichkeitsautobahn des Alltags und erforschen die vielen kleinen Landstraßen und Feldwege unserer Persönlichkeit. Dabei erleben wir vielleicht so manche neue und doch altvertraute Erkenntnis über uns selbst und entdecken wieder das Vertrauen in die eigene Mitte. Die Entspannung am Ende der Yogaübungen ist durch die vorangegangene Anspannung besonders tief und erholsam und bewirkt zusammen mit den unterschiedlichen Atemtechniken eine optimale Sauerstoffversorgung selbst der hintersten nie beachteten Winkel unseres Körpers und dadurch ein Wiederaufblühen unseres wahren Wesens. In der Meditation haben wir die Möglichkeit, alles loszulassen, was uns bedrängt, um innere Ruhe und Gelassenheit zu finden, die wir in den Alltag mitnehmen können.
Mitzubringen: Yogamatte oder Decke als Unterlage + Decke zum Zudecken, bequeme Kleidung, Zeit !!!
Hinweis : 2 Std. vorher keine schweren Mahlzeiten, am besten gar nichts essen
Ort : Villa Simmler, Franz-Volk-Str. 47, 77652 Offenburg
Zeit : 31.3.08 bis 5.5.08, 6 Abende, jew. Montags 20 – 23 Uhr u./od.
16.6.08 bis 21.7.08 , 6 Abende, jew. Montags 20 – 23 Uhr u./od.
15.9.08 bis 20.10.08, 6 Abende, jew. Montags, 20 – 23 Uhr u./od.
3.11.08 bis 8.12.08 , 6 Abende, jew. Montags 20 – 23 Uhr

Teilnahmebeitrag : jeweils 240 Euro für 6 Abende a 3 Std. incl. anschliessend Austausch bei Tee u. Keksen
Published in: on 2008 at 01:04  Kommentar verfassen  

Schriftbilder von Dieter Biegert

pressebild-klein.jpg

10 Jahre Galerie Villa Simmler !!!

Dieter Biegert war der erste Künstler, der vor 10 Jahren in der Villa Simmler seine Werke ausgestellt hat. Weltoffen und vielseitig hat sein international geprägter Stil seitdem mehrere Wandlungen erfahren. Verschaffen Sie sich einen Eindruck unter www.dieterbiegert.de und seien Sie herzlich willkommen zur Vernissage seiner Jubiläumsaustellung am 24. Mai um 18 Uhr in der Villa Simmler !

Passend zu seiner frühen italienisch inspirierten Malerei wird der Abend musikalisch begleitet vom einzigartigen süditalienischen Cantautore Mario Nuzzone mit eigenen poetisch bewegenden Kompositionen.

Weitere Öffnungszeiten der Ausstellung sind So, 25. Mai, Sa, 31. Mai und So, 1. Juni jeweils von 12 bis 16 Uhr und  gegebenenfalls nach telefonischer Vereinbarung unter 0781-71391 od. 01603073804

 

 

 

 

Published in: on 2008 at 11:04  Kommentar verfassen  

Saranga – Konzert

Mystic sounds of the indian subcontinent

SARANGA

Das Wort Saranga stammt aus dem Sanskrit und bedeutet „farbig“.

Farbig ist die Musik des Trios: Elemente nordindischer Ragas, Ghazals, Qawali, Sufilieder, Bhajans, Folklore…

Die Gruppe spielt hauptsächlich Eigenkompositionen des  Sängers Abid Hussain. Die Texte handeln von der Liebe zwischen den Menschen und von dem Schmerz der Trennung vom ursprünglichen.

Sie sind damit in der Tradition der indischen Mystiker, die zwar aus verschiedenen religiösen Traditionen schöpften, selbst aber keiner organisierten Religion angehörten, sondern die Wahrheit jenseits der starren Regeln suchten.

 

Abid Hussain (Gesang und Harmonium), Dichter, Sänger und Komponist, stammt aus Pakistan und ist ein bedeutender zeitgenössischer Urdu-Poet.

Katharina Mlitz-Hussain (Violine) ist klassisch ausgebildete Geigerin, spielt aber auch indische, afrikanische und brasilianische Musik

Der Indologe, Schlagzeuger und Perkussionist Peter Vonessen (Tabla, Pakhavaj) lernt und spielt seit über 20 Jahren indische Musik.

 

Villa Simmler, Franz- Volk-Str.47                  Do. 19.06.08                  20 Uhr

 

 

Published in: on 2008 at 11:04  Kommentar verfassen