Wolfgang Mayer- Konzert



Das Konzert findet statt
am Samstag, den 21. Oktober um 20.00 Uhr in der Villa Simmler,
Franz-Volk-Str. 47 in Offenburg.
Der Eintritt beträgt 8.- Euro, Voranmeldung unter Tel.: 0781 – 713 91

CABALLEROS Y AMORES

Serenade mit Konzertgitarre und Gesang. Musikalische Reise durch Spanien und Südamerika. Mit Romanzen, Tangos und virtuoser Gitarrenmusik auf der rosaroten Wolke Platz nehmen und träumen. Kompositionen von Mauro Giuliani, Joaquin Rodrigo, Miguel Llobet, Carlos Gardel u.a.
Was
Konzertgitarre und Gesang. Romanzen, Tangos und virtuose Gitarrenmusik entführen Sie auf eine musikalische Reise durch Spanien und Südamerika. Hauptperson ist die Gitarre. Zwischen den Tönen, mit flüsternden Saiten singt sie Lieder, erzählt sie ihre Geheimnisse vom Leben und der Liebe. Auf der rosaroten Wolke Platz nehmen und träumen. Kompositionen von Mauro Giuliani, Joaquin Rodrigo, Miguel Llobet, Victor Jara, Carlos Gardel u.a.

Biografisches
Wolfgang Mayer kam 1965 in Simbach am Inn zur Welt. Er studierte am Richard-Strauss-Konservatorium, an der Musikhochschule München, sowie am Mozarteum Salzburg. Weitere Impulse für seine künstlerische Entwicklung bekam er im Privatunterricht und in Meisterkursen bei Armando Marrosu, Leo Brouwer, José Tomás, dem Brandis-Quartett, Maria Tschaikowskaja und Marina Horak. Gesangsausbildung bei Bennie Gilette. Seit 1994 rege Konzerttätigkeit mit dem Ensemble „Dos Guitares“ Seit 1999 solistische und kammermusikalische Auftritte im deutschsprachigen Raum. Solo – Programme mit Gitarre und Stimme, kammermusikalische Projekte mit Gesang und Klavier, ferner musikalische Gestaltung von Rezitationsabenden und Kunstevents. Verschiedene LyrikKonzert – Programme mit Verena Blecher, Reinhart Heindl, Anja Jergius, Horst Schwarzer u.a.

Presse
„Brillant, einzigartig, sympathisch…“ (Kronberger Bote, 16. August 2002) „Auf der rosaroten Wolke Platz nehmen und träumen“ (Schwäbische Zeitung 21.01.03) „Meister an der Gitarre, …phänomenal … einfühlsam und gefühlvoll.“ (HZ 02.04.03) „W.M. schockte und begeisterte. ….gewaltiger Beifall …“ (Schwarzwälder Bote 17. Juli 03) „Ein Feuerwerk vor eingefleischter Fangemeinde“ (Süddeutsche Zeitung, 10 Mai 04) „brillant und eigenwillig“ (Acher-Rench-Zeitung, 18.02.2005)

Wolfgang Mayer Frauenstr. 14 80 469 München FonFax (089) 24 23 13 44 Email gitarrenwolfgangmayer@freenet.de http//www.musikerportrait.com/wolfgang-mayer

Published in: on 2006 at 07:09  Kommentar verfassen  

Das Spiel der Kräfte.

Unter diesem Titel stellen die Offenburger Malerin Ilona Duschek und der Biberacher
Keramiker Urmar Herrmann ihre Arbeiten in der Villa Simmler, Franz Volkstr.47 in
Offenburg aus.

Die Bilder Ilona Duscheks mit ihren klaren Linien- und Farbstrukturen begegnen den
an indische Kunst erinnernden Plastiken Urmar Herrmanns.

Die Vernisage ist am Freitag, den 15. September um 19 Uhr.

Die Ausstellung dauert vom15.9. bis zum 3.10.2006 und ist Mitwochs von 16-19 Uhr
und Sonntags/Feiertags von 12-19 Uhr geöffnet.

Kontaktadresse:

Urmar Herrmann
Hauptstr. 13
77781 Biberach
Tel. 07835 631352 oder 07838 418

Published in: on 2006 at 07:09  Kommentar verfassen